Starthilfe leicht gemacht – so funktioniert’s
Mit Ihrem Levo-Starthilfegerät können Sie in wenigen Schritten einem Fahrzeug mit leerer Batterie zuverlässig Starthilfe geben. Beachten Sie jedoch immer zuerst die Hinweise in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, bevor Sie Starthilfe leisten. Je nach Fahrzeugtyp können besondere Anforderungen oder Sicherheitsvorkehrungen gelten.
1. Sicherheit zuerst
Stellen Sie sicher, dass beide Fahrzeuge ausgeschaltet sind und in der Parkposition stehen. Ziehen Sie die Handbremse an.
2. Starthilfegerät vorbereiten
Nehmen Sie das Levo-Starthilfegerät aus der Tasche und verbinden Sie das mitgelieferte Starthilfekabel mit dem Gerät.
3. Kabel richtig anschliessen
- Rotes Kabel an den Pluspol (+) der leeren Autobatterie anschliessen.
- Schwarzes Kabel an den Minuspol (-) oder an eine unlackierte Metallstelle im Motorraum (Massepunkt) anschliessen.
4. Starthilfe starten
Schalten Sie das Levo-Starthilfegerät ein. Sobald das Gerät betriebsbereit ist, starten Sie das Fahrzeug mit der leeren Batterie.
5. Gerät trennen
Sobald der Motor läuft, trennen Sie zuerst das schwarze, dann das rote Kabel. Schalten Sie das Starthilfegerät aus und laden Sie es nach Gebrauch wieder vollständig auf.
6. Fertig!
Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, damit sich die Batterie etwas aufladen kann.
*Vorsicht, gilt ev. nicht für Oldtimer! Betriebsanleitung des Fahrzeuges und des Starthilfegerätes beachten!